Chariots of Fire 1981

Grundstück
Im klassenbesessenen und religiös gespaltenen Großbritannien der frühen 1920er Jahre trainieren zwei entschlossene junge Läufer für die Olympischen Spiele 1924 in Paris. Eric Liddell, ein gläubiger Christ, der als Sohn schottischer Missionare in China geboren wurde, sieht das Laufen als Teil seiner Verehrung der Herrlichkeit Gottes und weigert sich, am Sabbat zu trainieren oder an Wettkämpfen teilzunehmen. Harold Abrahams überwindet Antisemitismus und Klassenvorurteile, vernachlässigt aber in seinem zielstrebigen Streben seine geliebte Geliebte.